Datenschutzerklärung für Bewerber
Für TERBERG Spezialfahrzeuge GmbH (nachfolgend „wir", "uns" oder "unsere“) ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten von besonderer Bedeutung. Wir behandeln die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses per E-Mail, Post oder über unser Bewerberportal übermittelten personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insb. der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016; „DS-GVO“) und des Bundesdatenschutzgesetzes, sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend möchten wir Sie im Einzelnen darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses erheben, wie diese genutzt werden und welche Kontroll- und Informationsrechte Ihnen gegebenenfalls zustehen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für den Bewerbungsprozess und damit verbundene Datenverarbeitungsvorgänge ist nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO die
TERBERG Spezialfahrzeuge GmbH,
Stenzelring 37,
21107 Hamburg,
Telefon: 040-4309114-0,
E-Mail: info[at]terberg-de.de.
2. Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: Terberg Group NL, Richard Bleuanus, Newtonstraat 2, 2301 JA IJsselstein, Niederlande, Telefon: +31 (0)30 68 68 700, E-Mail: RBleuanus@terberg.nl.
3. Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses
3.1
Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben und uns Ihre Bewerbungsunterlagen schicken oder diese in unserem Bewerberportal hochladen, verarbeiten wir die Angaben zu Ihrer Person und Kontaktdaten (wie Ihren Namen, Ihre Anrede und Titel, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, sowie die Information wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind), die von Ihnen übermittelten Dokumente (wie Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben, weitere Dokumente und Fotos, einschließlich der darin enthaltenen Angaben zu Ihrer Person und Qualifikation), zusätzliche von Ihnen gemachte Angaben und Mitteilungen (wie gewünschtes Startdatum und Beschäftigung, Gehaltsvorstellungen, Ihre Kündigungsfrist oder Ihre Motivation, weshalb Sie bei uns arbeiten möchten) sowie unsere Notizen aus Vorstellungsgesprächen mit Ihnen.
Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben und uns Ihre Bewerbungsunterlagen schicken oder diese in unserem Bewerberportal hochladen, verarbeiten wir die Angaben zu Ihrer Person und Kontaktdaten (wie Ihren Namen, Ihre Anrede und Titel, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, sowie die Information wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind), die von Ihnen übermittelten Dokumente (wie Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben, weitere Dokumente und Fotos, einschließlich der darin enthaltenen Angaben zu Ihrer Person und Qualifikation), zusätzliche von Ihnen gemachte Angaben und Mitteilungen (wie gewünschtes Startdatum und Beschäftigung, Gehaltsvorstellungen, Ihre Kündigungsfrist oder Ihre Motivation, weshalb Sie bei uns arbeiten möchten) sowie unsere Notizen aus Vorstellungsgesprächen mit Ihnen.
Die Verarbeitung erfolgt für die Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, einschließlich der Vorbereitung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen sowie Einstellungstests und der Bewertung der Ergebnisse und soweit anderweitig im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Wir kontaktieren Sie im Bewerbungsverfahren, um Sie über den Fortgang Ihrer Bewerbung zu unterrichten bzw. Sie zu einem Vorstellungsgespräch oder einem Einstellungstest einzuladen. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden Ihre Unterlagen von der Geschäftsleitung/Personalabteilung, sowie der zuständigen Fachabteilung gesichtet.
3.2
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung nach Ziffer 3.1 ist § 26 Abs. 1 Satz 1 des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Datenverarbeitung ist zur Begründung eines möglichen Beschäftigungsverhältnisses erforderlich.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung nach Ziffer 3.1 ist § 26 Abs. 1 Satz 1 des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Datenverarbeitung ist zur Begründung eines möglichen Beschäftigungsverhältnisses erforderlich.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
4.1
Ihre personenbezogenen Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen außerhalb der TERBERG Spezialfahrzeuge GmbH weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) in anonymisierter Form bearbeitet werden und an mit uns verbundene Konzernunternehmen weitergegeben werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen außerhalb der TERBERG Spezialfahrzeuge GmbH weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) in anonymisierter Form bearbeitet werden und an mit uns verbundene Konzernunternehmen weitergegeben werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
4.2
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen können wir externen Auftragsverarbeitern (Art. 28 DS-GVO), die in unserem Auftrag handeln und Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erbringen (z.B. IT-Dienstleister), Ihre personenbezogenen Daten offenlegen. Die Datenübertragung erfolgt auf der Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen. Unsere Auftragsverarbeiter dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben notwendig ist. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen können wir externen Auftragsverarbeitern (Art. 28 DS-GVO), die in unserem Auftrag handeln und Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erbringen (z.B. IT-Dienstleister), Ihre personenbezogenen Daten offenlegen. Die Datenübertragung erfolgt auf der Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen. Unsere Auftragsverarbeiter dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben notwendig ist. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Sofern diese Auftragsverarbeiter ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums haben, haben sie ihren Sitz entweder in Drittstaaten, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, oder ein angemessenes Schutzniveau ist gewährleistet durch von der Europäischen Kommission erlassene Standarddatenschutzklauseln, die von uns und dem externen Auftragsverarbeiter abgeschlossen wurden.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu den oben genannten Zwecken folgenden Dritten als Auftragsverarbeiter offengelegt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 7911 Freiburg , im Rahmen einer Software für das Bewerbermanagement.
4.3
Falls wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (etwa aufgrund geltenden Rechts oder einer gerichtlichen oder behördlichen Verfügung), können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
Falls wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (etwa aufgrund geltenden Rechts oder einer gerichtlichen oder behördlichen Verfügung), können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
5. Datenschutz und Vertraulichkeit
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung sind im Rahmen ihres arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet. Dank einer automatisch aktivierten 128bit-Verschlüsselung ist für eine sichere Übertragung Ihrer Daten gesorgt. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit nach aktuellem Stand der Technik berücksichtigt.
6. Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel spätestens nach sechs Monaten gelöscht, [sofern Sie nicht eingewilligt haben, dass wir Ihre Daten länger speichern und wir Sie künftig über passende Stellenangebote informieren dürfen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) ] oder sofern keine längere Speicherung gesetzlich vorgeschrieben oder gerechtfertigt ist. Sollten Sie eine Zusage zu einer Stelle durch uns annehmen, werden Ihre Bewerbungsunterlagen zur Personalakte genommen. In diesem Fall finden Sie weitere Informationen in unserem Dokument; „Informationen an die Mitarbeiter gemäß Art. 13,14, und 21 DSGVO“.
7. Ihre Rechte nach der DS-GVO
Ihnen können insbesondere die folgenden Rechte nach der DS-GVO zustehen:
• Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu verlangen. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
• Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bemühen wir uns, durch angemessene Maßnahmen sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, richtig und aktuell sind. Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung dieser Daten verlangen. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
• Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben gegebenenfalls das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben gegebenenfalls das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
• Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen verarbeiten und Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden oder Ihr Widerspruchsrecht – wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben – ausüben.
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sofern unsere Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt. Um dieses Recht geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde innerhalb der Europäischen Union zu wenden.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend der Aktualisierung unseres Bewerbungsverfahrens zu ändern. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Webseite und beachten Sie die aktuelle Version der Datenschutzerklärung für Bewerber. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 21.02.2023.